Rezept für Spitzkohl-Kartoffel-Gratin
Bei der momentanen Kälte schmecken herzhafte Sachen besonders gut, finde ich. Daher habe ich mich heute für dieses deftige Abendessen entschieden, das man wunderbar vorbereiten kann und das auch beim Minimensch sehr beliebt ist. Während des Mittagsschlaf habe ich das Gratin zubereitet und nun wartet es in der Auflaufform darauf, dass ich es heute Abend in den Ofen schiebe.
Zutaten:
- 1 Spitzkohl
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 3-4 Mettenden oder eine ähnliche Wurst
- 200 ml Sahne (alternativ 100 ml Sahne u. 100 ml Milch, um Kalorien zu sparen)
- 100 ml Brühe
- Käse zum Überbacken
- etwas Öl
- 1 Esslöffel Mehl
- Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Muskat
Zubereitung des Gratins:
- Backofen auf 200°C vorheizen
- Geschälte Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen, anschließend würfeln und in eine Auflaufform geben.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel kleinwürfeln, Spitzkohl ohne Strunk in Streifen und die Würste in Scheiben schneiden.
- Die Wurststückchen in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten. Zwiebel und Kohl dazugeben und alles ein paar Minuten weiterbraten lassen.
Das Ganze mit dem Mehl bestäuben, um die Soße etwas anzudicken. Anschließend mit Brühe ablöschen und die Sahne hinzugeben. Nun mit den Gewürzen abschmecken und alles etwa 5 Minuten auf mittlerer Stufe weiterköcheln lassen. - Die Kohl-Wurstmischung über den Kartoffeln verteilen und alles mit geriebenem Käse bestreuen.
- Das Gratin im Backofen 30 Minuten backen. Der Käse sollte goldbraun sein.
TIPP: Wenn ihr Kartoffeln und Mehl im Gratin weglasst, habt ihr ein perfektes Low-carb-Gericht. Dann einfach den Kindern (und wahrscheinlich auch dem Mann 😉 ) Kartoffeln oder vielleicht Röstis als Beilage zubereiten.
Lasst mich doch in einem Kommentar wissen, ob euch das Rezept geschmeckt hat oder ihr vielleicht noch Verbesserungsvorschläge habt.
Eure Susanne
Neueste Kommentare